Der Ökolandbau gilt als besonders nachhaltige Form der Landbewirtschaftung und kann Vorteile in den Bereichen Umwelt- und
Ressourcenschutz, Bodenfruchtbarkeit und Artenveilfalt aufweisen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Thünen-Instituts
(Thünen-Report 65, 2019).
Im Folgenden soll Ihnen ein kurzer Überblick sowie nützliche Informationen rund um den Ökolandbau dargestellt werden.
Einen ersten Überblick über die Werte und Ziele des Ökolandbaus sowie über seine Richtlinien und deren Anwendung in der Praxis finden Sie in dem Merkblatt 19 „Der ökologische Landbau und seine Regeln" des LTZ Augustenberg.