Nitratinformationsdienst 2021
Der NID ist in die neue Saison gestartet! (LTZ Augustenberg)
Lesen sie weiter...
Broschüre Integrierter Pflanzenschutz 2021
"Integrierter Pflanzenschutz 2021 für Ackerbau und Grünland" - mit aktuellen Empfehlungen und Informationen zum Pflanzenschutz für Ackerbau (inkl. Sortenratgeber) und Grünland (PDF Broschüre des LTZ Karlsruhe)
finden Sie hier...
Handreichung Extensives Grünland
"Extensives Grünland - Beihilfefähigkeit und Abgrenzung der Bruttofläche" (Handreichung MLR Stuttgart, Stand 08/2020) Die Handreichung als PDF Datei
finden Sie hier....
Düngeverordnung 2020
Am 01.05.2020 ist die neue
Düngeverordnung (DüV) in Kraft getreten. Das LTZ Augustenberg wird in den kommenden Wochen hierzu die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellen und zeitnah zur Umsetzung der DüV informieren.)
weitere Infos zur Düngung
Umsetzung der Düngevordung
Bundesrat beschließt Umsetzung der Düngevordung (Pressemitteilung MLR Stuttgart, 27.03.2020) )
Lesen Sie weiter...
Merkblätter umweltgerechte Landbewirtschaftung
Nr. 33: Umstellung auf den ökologischen Landbau -
Chancen für die Zukunft nutzen (3. Auflage, Februar 2020) (LTZ Augustenberg)
finden Sie hier....
Erosionskataster aktualisiert
Die Daten zu den Karten der Erosionskataster „Wasser“ und „Wind“ wurden mit Stand 2019 aktualisiert. (LEL Schwäbisch Gmünd)
Lesen Sie weiter ...
Kulisse der Nitratgebiete für Baden-Württemberg
Die Kulisse der Nitratgebiete für Baden-Württemberg nach § 13 DüV (Rote Gebiete) steht als Karte zur Verfügung. (LEL Schwäbscih Gmünd) Die Karte
finden Sie hier....
Fachprogramme und Kalkulationsdaten Düngung:"FranSi" - Fremdwasseranfall und Silagesickersaft
Ziel der Anwendung ist die Ermittlung der Lagerkapazitäten und des Lagerraumbedarfs für Sickersäfte und verunreinigtes Niederschlagswasser nach AwSV. Das Ergebnis ist der Lagerraumbedarf für Güllebehälter als Übertrag in die Web-Anwendung "Düngung-BW" sowie der Lagerraumbedarf für den Sickersaftbehälter. (LEL Schwäbisch Gmünd, LAZBW Aulendorf; xlsx Datei)
Lesen Sie weiter...
Pflanzenschutzmittel-Reduktionsstrategien
Beiträge zur Veranstaltung "Pflanzenschutzmittel-Reduktionsstrategien" am 19.01.2019 in Hohenheim (LTZ Augustenberg)
Lesen Sie weiter...
Kalkulationsdaten Futterbau - Vers. 4.1
Datensammlung wichtiger Futterbauverfahren mit Deckungsbeiträgen und
Vollkosten von Ackerbau, Grünland und pflanzlichen Biogassubstraten (LEL, Abt. 2 und LAZBW)
Datei herunterladen...
Umsetzung Dauergrünlandumwandlungsverbot
die aktuellen Antragsformulare und Einverständniserklärungen
finden Sie hier...