Datenanalyse Pflanzliche Märkte
Analyse der EU-27-Daten vom 25.02.2021 - in der Februarschätzung korrigiert die EU-Kommission die schwachen Zahlen der EU-Getreidebilanz 2020 erneut um gut 3 Mio.t nach oben (Werner Schmid; Abt.4, LEL)
Lesen Sie weiter...
Hinweise zum Rebschutz 2021
Hier finden Sie die Faltblätter mit Informationen der LVWO Weinsberg zum Rebschutz 2021
Lesen Sie weiter...
Nitratinformationsdienst 2021
Der NID ist in die neue Saison gestartet! (LTZ Augustenberg)
Lesen sie weiter...
Die Bio-Branche 2021
Der neue Branchenreport der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten rund um Bio liegt vor.
Lesen Sie weiter ...
Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten 2021
Umwelt- und sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten 2021 (Broschüre LTZ Augustenberg, pdf)
Lesen Sie weiter...
Einladung zur Fachtagung Online-Veranstaltung
"Schweinehaltung - Praktische Umsetzung zukünftiger rechtlicher Vorgaben" am 11.03.2021 (ALB)
Lesen Sie weiter...
Ludwigsburger Abendgespräch Pferdehaltung
Onlineveranstaltung am 10.03.2021 (Regierungspräsidium Stuttgart, Kompetenzzentrum Pferd BW, Landratsamt Ludwigsburg)
Lesen Sie weiter...
Milchziegenreport 2021 gestartet
Bayern und Baden-Württemberg starten gemeinsames Beratungsprojekt zur Milchziegenhaltung in Süddeutschland. Betriebe gesucht.
Lesen Sie weiter …
Pflanzenschutz im Erwerbsgemüsebau
Pflanzenschutz im Erwerbsgemüsebau (PDF Broschüre, Ausgabe 2021; LTZ Augustenberg)
Lesen Sie weiter...
LEL Photovoltaik-Rechner Version 10.0.1
Anwendung zur Berechnung der voraussichtlichen Wirtschaftlichkeit und Liquidität einer Photovoltaik-Anlage. Es können "kleine Anlagen" bis max. 100 kWp, welche die "feste Einspeisevergütung" (§ 21, EEG 2021) in Anspruch nehmen können, sowie nicht ausschreibungspflichtige Anlagen, die nach dem MARKTPRÄMIEN-Modell gefördert sind, (max. 750 kWp) kalkuliert werden. Ausschreibungsanlagen (größer 300 bzw. 750 kWp) können mit dem Programm nicht berechnet werden.
Die Neuregelung der EEG-Umlagebefreiung bis 30 kWp wurde eingearbeitet.
(Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.02.2021, xlsx Datei) (Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.02.20021; xls Datei)
Lesen Sie weiter...