Woher kommen eigentlich unsere Lebensmittel und wie werden sie erzeugt?
Fragen wie diese werden mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Landesinitiative "Lernort Bauernhof" (LoB) direkt vor Ort auf landwirtschaftlichen Betrieben und Betrieben des Gartenbaus geklärt. Hierfür werden Landwirte und Gärtner pädagogisch geschult und deren Betriebe zum Lernort-Bauernhof des Landes Baden-Württemberg qualifiziert. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen am "Lernort Bauernhof" Themen rund um die Lebensmittelerzeugung- und verarbeitung, erneuerbare Energien und die Rolle der Landwirtschaft in Baden-Württemberg praktisch und interaktiv zu vermitteln. Mittlerweile bieten über 30 qualifizierte Lernort-Bauernhof-Betriebe im Alb-Donau-Kreis den Schulen, Vereinen und Gruppen die Möglichkeit den Bauernhof als außerschulischen Lernort zu nutzen.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Informieren Sie sich entweder auf der Homepage des Lernort Bauernhofs Baden-Württemberg oder stöbern Sie den LoB-Flyer des Alb-Donau-Kreises durch:
Ihre Ansprechperson für alle Fragen rund um den "Lernort Bauernhof" ist
Frau Anna Scharpf
Tel.: 0731 185 3121
Mail: anna.scharpf@alb-donau-kreis.de
Eine Übersicht über alle Betriebe finden Sie nachfolgend: