Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen auf der Seite des Sachgebiets Hauswirtschaft und Ernährung

Wir, die Mitarbeiterinnen des Sachgebiets Hauswirtschaft und Ernährung, beschäftigen uns mit allen Aufgaben und Fragestellungen rund um die Hauswirtschaft und Ernährung.
Doch was ist Hauswirtschaft eigentlich und wie gehören die beiden Themenbereiche Hauswirtschaft und Ernährung zusammen?

In der Hauswirtschaft geht es im Kern immer um eins: Menschen gut zu versorgen. Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter wissen genau, was die Menschen, die sie versorgen, brauchen- ob in der Kantine, im Krankenhaus oder in der Jugendherberge. Sie entwerfen Speisepläne, planen und koordinieren den Einkauf und kochen das Essen. Sie reinigen professionell Räume, sorgen für Hygiene, kalkulieren Budgets und optimieren Arbeitsprozesse. Darüber hinaus schaffen sie ein angenehmes Wohnumfeld, führen Gespräche, verwirklichen Wünsche und ermöglichen eine Gemeinschaft. 
Bei allen Aufgaben hat die Hauswirtschaft das Ganze im Blick und legt Wert darauf, alles wirtschaftlich und nachhaltig zu organisieren.

Die Hauswirtschaft stellt das Fundament der Ernährung dar. Denn egal was wir essen- wir müssen zunächst wissen wo wir die Lebensmittel einkaufen können und wie diese zubereitet werden. 

An der Stelle möchten wir uns kurz bei Ihnen mit unseren Aufgaben im Sachgebiet Hauswirtschaft/Ernährung vorstellen: 

Nachfolgend finden Sie unsere Veranstaltungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher 

  • Unsere Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm 2025
  • Das Bildungsprogramm für Gruppen und Vereine 2025

All unsere Aufgaben führen wir im Sinne der Dachmarke "BaWü zu Tisch" durch. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen regionale Erzeugnisse, einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Wir setzen uns für eine genussvolle, ausgewogene und gleichzeitig nachhaltige Ernährung ein & freuen uns, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!