hier finden Sie Vorträge und Merkblätter zum Bereich Pflanzenbau...
Online Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz:
ISIP-
Wie setze ich die kulturspezifischen Prognosen auf meinen Flächen um?
Bernhard Bundschuh, LTZ Augustenberg
Bekämpfungsrichtwerte
Blattkrankheiten Getreide
LTZ Augustenberg
Aktuelle
rechtliche Grundlagen im Pflanzenschutz
Samuel Stetter, Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Aktuelles zur Düngung- neue rechtliche Rahmenbedingungen ab 2025:
Gülleausbringung
im Grünland ab 2025
Jörg Messner, LAZBW Aulendorf
Informationen
zur Düngeverordnung
Informationen
zur Stoffstrombilanz
Tobias Mieger, Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Pflanzenbauproduktionstag am 21. Januar 2025
Der Boden im Zeichen des Klimawandels:
Hochwasser
und Dürre: Landschaftswasserhaushalt und Boden im Klimawandel
Prof. Dr. Karl Auerswald, LfL Bayern
Kalkung in
Zeiten des Klimawandels - Mit Kalkung die Böden auf Extremereignisse vorbereiten
Alexander Voit, DüKa
Controlled Row Farming -
nachhaltig wirtschaften - Einsparung von Betriebsmitteln, Erosionsvermeidung
Tammo Siemers, AMAZONEN-WERKE H.DREYER SE & Co. KG
Erosionsschutzkataster,
Aktuelles zur GAP bzgl. Pflanzenbau
Christian Lenz, Ref. 34, RP Tübingen
Aktuelles aus dem
Pflanzenschutz
Samuel Stetter, Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Trinkwasserschutz
durch effiziente Düngung
Andreas Hönscher, WV Fa. RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
Sensorgestütze
teilflächenspezifische Bestandsführung mit ISARIA
Bernhard Limbrunner, Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Umstellung auf ökologischen Landbau, was ist zu beachten?
Vorträge zur Veranstaltung am 06.November 2024
Umstellung
auf ökologischen Landbau
Erhard Gapp, Demeter-Beratung
Zusammen - allein, oder
wie funktioniert erfolgreiche Vermarktung mit Erzeugergemeinschaften? Wie bleibt mehr Wertschöpfung auf dem Hof?
Wolfgang Wenzel, Kornkreis Erzeugergemeinschaft GmbH
Umstellung
auf Ökolandbau
Annegret Schrade, Landratsamt Reutlingen
Bio-Vielfalt auf dem Teller!
Bio-Musterregion Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Ökologischer
Landbau - Umstellung und Vermarktung
Steffen Tippmann, Raphael Misch, rebio GmbH
Gesetzliche
Grundlagen, Verordnungen und Maßnahmen zu wichtigen pflanzenbaulichen Themen (Merkblätter für die Umweltgerechte
Landbewirtschaftung, LTZ Augustenberg)
Aktuelle
Pflanzenschutzempfehlungen und Informationen für Ackerbau und Grünland, den Erwerbsobstbau, den Erwerbsgemüsebau, den
Zierpflanzenbau, für Baumschulen und für Haus- und Kleingärten (Integrierter Pflanzenschutz, LTZ Augustenberg)